Was ist eine Kryptowährung?

Eine Kryptowährung oder Kryptowährung (sächsische Kryptowährung) ist eine virtuelle Währung, die dazu dient, Waren und Dienstleistungen über ein elektronisches Transaktionssystem auszutauschen, ohne dass ein Zwischenhändler eingeschaltet werden muss. Die erste Kryptowährung, die gehandelt wurde, war Bitcoin im Jahr 2009, und seitdem sind viele andere mit anderen Merkmalen wie Litecoin, Ripple, Dogecoin und anderen entstanden.

Was ist der Vorteil?

Beim Vergleich einer Kryptowährung mit Ticketgeld besteht der Unterschied darin, dass:

Sind dezentralisiert: werden nicht von der Bank, der Regierung oder einem Finanzinstitut kontrolliert

Sind anonym: Ihre Privatsphäre wird bei Transaktionen gewahrt

Sie sind international: jedermanns Oper mit ihnen

Sie sind sicher: Ihre Coins gehören Ihnen und niemand anderem, gespeichert in einer persönlichen Brieftasche mit nicht übertragbaren Codes, die nur Sie kennen

Keine Vermittler: Transaktionen werden von Person zu Person durchgeführt

Schnelle Transaktionen: Um Geld in ein anderes Land zu senden, berechnen sie Zinsen und es dauert oft Tage, bis sie bestätigt werden; mit Kryptowährungen in nur wenigen Minuten.

Irreversible Transaktionen.

Bitcoins und jede andere virtuelle Währung können gegen jede Weltwährung eingetauscht werden

Sie können nicht gefälscht werden, da sie mit einem ausgeklügelten kryptografischen System verschlüsselt sind.

Im Gegensatz zu Währungen unterliegt der Wert von Kryptowährungen der ältesten Faustregel auf dem Markt: Angebot und Nachfrage. „Derzeit hat es einen Wert von mehr als 1000 Dollar und wie Aktien kann dieser Wert je nach Angebot und Nachfrage steigen oder fallen.

Was ist der Ursprung von Bitcoin?

Bitcoin ist die erste Kryptowährung, die 2009 von Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Er beschloss, eine neue Währung einzuführen

Seine Besonderheit besteht darin, dass Sie Operationen nur innerhalb des Netzwerks der Netzwerke ausführen können.

Bitcoin bezieht sich sowohl auf die Währung als auch auf das Protokoll und das rote P2P, von dem es abhängt.

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist eine virtuelle und immaterielle Währung. Das heißt, Sie können keine seiner Formen wie Münzen oder Banknoten berühren, aber Sie können es genauso als Zahlungsmittel verwenden wie diese.

In einigen Ländern können Sie mit einer E-Debitkartenseite Geld verdienen, die Geld mit Kryptowährungen wie XAPO austauscht. In Argentinien haben wir zum Beispiel mehr als 200 Bitcoin-Terminals.

Was Bitcoin zweifellos von traditionellen Währungen und anderen virtuellen Zahlungsmethoden wie Amazon Coins, Action Coins unterscheidet, ist die Dezentralisierung. Bitcoin wird von keiner Regierung, Institution oder Finanzinstitution kontrolliert, ob staatlich oder privat, wie der Euro, der von der Zentralbank kontrolliert wird, oder der Dollar, der von der US-Notenbank kontrolliert wird.

Bei Bitcoin kontrollieren die Benutzer die Realität indirekt durch ihre Transaktionen über den Austausch P2P (Point to Point oder Point to Point). Diese Struktur und der Mangel an Kontrolle machen es jeder Behörde unmöglich, ihren Wert zu manipulieren oder eine Inflation zu verursachen, indem sie mehr Mengen produzieren. Seine Produktion und sein Wert basieren auf dem Gesetz von Angebot und Nachfrage. Ein weiteres interessantes Detail in Bitcoin hat ein Limit von 21 Millionen Münzen, das im Jahr 2030 erreicht wird.

Wie viel ist ein Bitcoin wert?

Wie bereits erwähnt, basiert der Wert von Bitcoin auf Angebot und Nachfrage und wird mithilfe eines Algorithmus berechnet, der die Anzahl der Bitcoin-Transaktionen und -Transaktionen in Echtzeit misst. Derzeit liegt der Preis von Bitcoin bei 9.300 USD (Stand: 11. März 2018), obwohl dieser Wert nicht viel weniger stabil ist und Bitcoin als die instabilste Währung auf dem Devisenmarkt eingestuft wird.

Leave a Comment