Im vergangenen Jahr erhielt der Kryptowährungsmarkt eine Reihe schwerer Schläge von der chinesischen Regierung. Der Markt nahm die Schläge wie ein Krieger, aber die Combos forderten ihren Tribut von vielen Kryptowährungsinvestoren. Die glanzlose Performance des Marktes im Jahr 2018 verblasst im Vergleich zu seinen stellaren tausendprozentigen Zuwächsen im Jahr 2017.
Was ist passiert?
Seit 2013 hat die chinesische Regierung Schritte unternommen, um die Kryptowährung zu regulieren, aber nichts im Vergleich zu dem, was 2017 getan wurde. (In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte Analyse der offiziellen Erklärung der chinesischen Regierung)
2017 war ein wegweisendes Jahr für den Kryptowährungsmarkt mit all der Aufmerksamkeit und dem erzielten Wachstum. Die extreme Preisvolatilität hat die Zentralbank gezwungen, extremere Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich des Verbots von Initial Coin Offerings (ICOs) und des harten Vorgehens gegen inländische Kryptowährungsbörsen. Bald darauf mussten Bergbaubetriebe in China wegen übermäßigen Stromverbrauchs geschlossen werden. Viele Börsen und Fabriken sind ins Ausland abgewandert, um Vorschriften zu umgehen, sind aber für chinesische Investoren zugänglich geblieben. Trotzdem können sie den Fängen des chinesischen Drachens nicht entkommen.
In der jüngsten Reihe von regierungsgeführten Bemühungen, den Handel mit Kryptowährungen unter chinesischen Investoren zu überwachen und zu verbieten, hat China sein „Adlerauge“ erweitert, um ausländische Kryptowährungsbörsen zu überwachen. Unternehmen und Bankkonten, die im Verdacht stehen, Transaktionen mit ausländischen Kryptowährungen und damit verbundene Aktivitäten durchzuführen, unterliegen Maßnahmen, die von der Begrenzung der Auszahlungslimits bis zum Einfrieren von Konten reichen. Es gibt sogar Gerüchte in der chinesischen Community, dass extremere Maßnahmen auf ausländische Plattformen angewendet werden, die den Handel zwischen chinesischen Investoren ermöglichen.
„Ob es weitere regulatorische Maßnahmen geben wird, müssen wir auf Anordnungen von höheren Behörden abwarten.“ Auszüge aus einem Interview mit dem Stabsleiter der chinesischen Behörde zur Überwachung der Sicherheit öffentlicher Informationsnetze unter dem Ministerium für öffentliche Sicherheit, 2. Februar 2019.
WEIL WEIL WARUM!?
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind investiert seine Ersparnisse in ein digitales Produkt (in diesem Fall eine Kryptowährung), dessen Echtheit und Wert es nicht überprüfen kann. Er oder sie könnte Glück haben und reich werden oder alles verlieren, wenn die Kryptowährungsblase platzt. Jetzt skalieren Sie das auf Millionen chinesischer Bürger und wir sprechen von Milliarden chinesischer Yuan.
Der Markt ist voll von Betrug und nutzlosen ICOs. (Ich bin sicher, Sie haben Nachrichten von Leuten gehört, die Coins an zufällige Adressen senden, mit dem Versprechen, Ihre Investitionen zu verdoppeln, und ICOs, die einfach keinen Sinn ergeben). Viele unerfahrene Investoren sind wegen des Geldes dabei und würden sich weniger um die Technologie und Innovation dahinter kümmern. Der Wert vieler Kryptowährungen wird aus Marktspekulationen abgeleitet. Gehen Sie während des Kryptowährungsbooms von 2017 in jedes ICO mit einem berühmten Berater an Bord, einem vielversprechenden Team oder einem anständigen Hype und Sie erhalten garantiert mindestens das Dreifache Ihrer Investitionen.
Ein Mangel an Verständnis für das Unternehmen und die dahinter stehende Technologie, kombiniert mit der Verbreitung von ICOs, ist ein Rezept für eine Katastrophe. Beamte der Zentralbank berichten, dass fast 90 % der ICOs betrügerisch sind oder illegales Fundraising beinhalten. Meiner Meinung nach möchte die chinesische Regierung sicherstellen, dass die Kryptowährung in der chinesischen Gemeinschaft „überschaubar“ und nicht zu groß bleibt, um zu scheitern. China unternimmt die richtigen Schritte in Richtung einer sichereren und stärker regulierten, wenn auch aggressiven und kontroversen Kryptowährungswelt. Tatsächlich könnte es der beste Schritt sein, den das Land seit Jahrzehnten unternommen hat.
Wird China ein Ultimatum stellen und Kryptowährung illegal machen? Ich bezweifle sehr, dass sie das tun werden, da es ziemlich sinnlos ist, dies zu tun. Derzeit ist es Finanzinstituten untersagt, Krypto-Vermögenswerte zu halten, während Privatpersonen jegliche Form des Handels verboten ist.
Eine staatliche Kryptowährungsbörse?
Bei den jährlichen „Two Sessions“ (benannt nach zwei großen Parteien – dem Nationalen Volkskongress (NVK) und dem Nationalen Komitee der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes (CPCC)) treffen sich die Staats- und Regierungschefs in der ersten Märzwoche um die neuesten Themen zu diskutieren und notwendige gesetzliche Änderungen vorzunehmen.
Wang Pengjie, ein Mitglied des NPCC, interessierte sich für die Aussichten einer staatlichen Handelsplattform für digitale Vermögenswerte und initiierte Bildungsprojekte zu Blockchain und Kryptowährung in China. Die vorgeschlagene Plattform würde jedoch ein authentifiziertes Konto erfordern, um den Handel zu ermöglichen.
„Mit der Einführung entsprechender Vorschriften und der Zusammenarbeit der People’s Bank of China (PBoC) und der Securities Regulatory Commission of China (CSRC) würde eine regulierte und effiziente Plattform für den Austausch von Kryptowährungen als formeller Weg für Unternehmen dienen, um Mittel zu beschaffen (durch ICOs) und Investoren, ihre digitalen Assets zu halten und Kapitalzuwachs zu erzielen“ Auszüge aus der Präsentation von Wang Pengjie bei den Two Sessions.
Der Marsch zu einer Blockchain-Nation
Regierungen und Zentralbanken auf der ganzen Welt haben Mühe, mit der wachsenden Popularität von Kryptowährungen fertig zu werden; Aber eines ist sicher, jeder hat Blockchain angenommen.
Trotz des harten Vorgehens gegen Kryptowährungen hat die Blockchain auf mehreren Ebenen an Popularität und Akzeptanz gewonnen. Die chinesische Regierung hat Blockchain-Initiativen unterstützt und die Technologie angenommen. Tatsächlich hat die People’s Bank of China (PBoC) an einer digitalen Währung gearbeitet und simulierte Transaktionen mit einigen Geschäftsbanken des Landes durchgeführt. Es bleibt zu bestätigen, ob die digitale Währung dezentralisiert sein und Kryptowährungsmerkmale wie Anonymität und Unveränderlichkeit bieten wird. Es wäre keine Überraschung, wenn es nur ein digitaler chinesischer Yuan wäre, denn Anonymität ist das Letzte, was China in seinem Land will. Die digitale Währung, die als enger Ersatz für den chinesischen Yuan geschaffen wurde, unterliegt jedoch den bestehenden Geldpolitiken und Gesetzen.
Gouverneur der Volksbank von China, Zhou Xiaochuan. Quelle: CNBC
„Viele Kryptowährungen haben ein explosionsartiges Wachstum erlebt, das erhebliche negative Auswirkungen auf Verbraucher und Kleinanleger haben kann. Wir mögen keine Produkte (Kryptowährungen), die die riesige Gelegenheit zur Spekulation nutzen, die den Menschen die Illusion gibt, über Nacht reich zu werden“, Auszüge aus Interview mit Zhou Xiaochuan am Freitag, den 9. März.
In einem Medienauftritt am Freitag, den 9. März, kritisierte der Gouverneur der People’s Bank of China, Zhou Xiaochuan, Kryptowährungsprojekte, die den Kryptowährungsboom nutzten, um zu profitieren und Marktspekulationen anzuheizen. Er bemerkte auch, dass die Entwicklung digitaler Währungen „technologisch unvermeidlich“ sei.
Auf regionaler Ebene treiben viele chinesische Städte Blockchain-Initiativen voran, um das Wachstum in ihrer Region zu fördern. Hangzhou, bekannt als Hauptsitz von Alibaba, erklärte, dass die Blockchain-Technologie eine der obersten Prioritäten der Stadt im Jahr 2018 sei Finanzen.
Lokale Konzerne wie Tencent und Alibaba haben sich ebenfalls mit Blockchain-Unternehmen zusammengeschlossen oder eigene Projekte gestartet. Blockchain-Unternehmen wie VeChain haben auch mehrere Partnerschaften mit chinesischen Unternehmen abgeschlossen, um die Transparenz der Lieferkette in China zu verbessern.
Alle Hinweise deuten darauf hin, dass China auf eine Blockchain-Nation hinarbeitet. China war immer aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien wie Mobile Payment und Artificial Intelligence. Von nun an besteht kein Zweifel daran, dass China das erste Blockchain-fähige Land sein wird. Werden wir erleben, wie die chinesische Regierung nachgibt und ihre Bürger wieder Geschäfte machen lässt? Wahrscheinlich, wenn der Markt reift und weniger volatil ist, aber definitiv nicht im Jahr 2018.