Ich spreche oft mit Trainern, Beratern, Freiberuflern, Kleinunternehmern, Autoren, Rednern usw. die sich gefangen fühlen.
Nun, scheiß auf das Etikett, das ist nicht wichtig. Sie sind die „Mach dein eigenes Ding, mach etwas Sinnvolles“-Menschen.
Sie nahmen an der Berufsausbildung teil, kauften das Marketingprogramm und bauten sogar ein oder zwei Unternehmen auf.
Aber sie kehren selten zum Anfang zurück und hinterfragen, ob sie ihr Unternehmen so strukturiert haben, dass sie ihre Vision und Botschaft erweitern.
Ach, Sie sind als „Coach“ zertifiziert – so sieht also ein Coaching-Geschäftsmodell aus: ein 1:1-Programm, ein Gruppenprogramm, ein Online-Kurs und ein Infoprodukt. Oder ein 1-Monats-, 3-Monats- und 6-Monatspaket. Das Ende.
Wenn Leute anfangen, ist ein Geschäftsmodell ein Geschenk des Himmels. Es gibt Ihnen etwas, worauf Sie aufbauen können, und Sie sehen, „woher das Geld kommt“.
Aber wenn Sie Ihre Fähigkeiten und Botschaften weiterentwickeln und verfeinern, ist es einfach, auf Autopilot zu schalten und das Geschäftsmodell als selbstverständlich anzusehen.
Was früher funktionierte, als Sie Stützräder brauchten, funktioniert jetzt möglicherweise nicht mehr, da Sie herausgefunden haben, was zum Teufel Sie tun.
Haben Sie Ihr Geschäftsmodell in letzter Zeit überprüft und validiert?
Stimmt das Angebotspaket mit Ihrer Botschaft überein?
Geben sie Ihnen den besten Ort, um Ihre idealen Kunden zu bedienen?
Spielen Programme/Produkte/Dienstleistungen Ihre Stärken aus?
Schaffen Sie Mehrwert für Ihre Kunden?
Verstärken Übermittlungsformate Ihre Botschaft … oder löschen sie ihre Essenz aus?
Wenn wir versuchen, unsere Botschaft in ein vorgegebenes Format zu pressen … aus Gewohnheit, Faulheit, Angst, Bewusstlosigkeit, Trägheit oder guten Absichten (wie die Gurus sagen) … werden wir ihr vielleicht nicht gerecht.
Produktzentriert vs. Kundenzentriert
Wenn Sie mit einem Geschäftsmodell (das im Wesentlichen eine Sammlung von Produkten, Dienstleistungen und Preisen ist) anstelle Ihrer Botschaft und Ihres Ausdrucks beginnen, spannen Sie den Karren vor das Pferd.
Führen mit einem Geschäftsmodell ist eine produktzentrierte Denkweise. Es ist ein altmodischer Ansatz, und er funktioniert nicht gut, wenn wir uns als Gesellschaft schnell weiterentwickeln (denken Sie an Kodak und Film).
Führen mit einem Publikum ist eine kundenorientierte Denkweise. Dies hilft Ihnen, relevant zu bleiben, auch wenn sich „was die Leute wollen“ ändert (denken Sie an Netflix und Unterhaltung).
Mit Ihrer Botschaft zu führen, begründet Ihr Unternehmen in Ihrer Wahrheit, verbindet Sie mit Ihrer Arbeit und verankert Sie in der Gemeinschaft, der Sie dienen.
Haben Sie Ihre Botschaft schon einmal gefragt, was sie sein will, wenn sie erwachsen wird?
Bist du so mit deiner Botschaft verbunden, dass du deinen Ausdruck durchbringen kannst, ohne zu viel nachzudenken oder mit deinem Ego zu spielen?
Lass die Blase platzen. Verlasse die Echokammer.
Beschränken Sie Ihre Botschaft nicht auf „wie ein _______ Unternehmen sein sollte“.
(Wenn Sie weiter suchen, stellen Sie vielleicht fest, dass es in Ihrem Unternehmen nicht um ________ geht. Was ist, wenn Sie etwas anderes sind?)