Als ich vorhatte, heute an den Märkten zu handeln, habe ich meine traditionelle Pre-Trade-Routine verwendet. Ich folge auf jeden Fall regelmäßig der gleichen Routine und es ermöglicht mir, als Händler und Unternehmer besser vorbereitet und effektiver zu werden.
Als Teil meiner Forex-Handelsstrategien möchte ich Ihnen eine Checkliste mitteilen, die jeder Devisenhändler verwenden sollte, um produktiver und organisierter zu sein und seine Kapitalrendite zu maximieren.
Überprüfen Sie Ihre offenen Trades und verfolgen Sie deren Effizienz: Dies sollte der erste Schritt sein, den Sie unternehmen, wenn Sie an Ihren Computer kommen. Überprüfen Sie alle Ihre offenen Positionen und verfolgen Sie deren Leistung.
In einigen Fällen muss der Stop-Loss auf Breakeven verschoben werden oder Sie möchten aufgrund eines Eintrittsereignisses (z. B. Gehaltsabrechnung außerhalb der Landwirtschaft) vorzeitig Gewinne mitnehmen. Einer meiner Mentoren hat mir einmal gesagt, dass „alles, was zählt, bewertet werden muss“, dies gilt zweifellos für den Spothandel.
Recherchieren Sie den Markt, bevor Sie neue Trades platzieren: Ich kann nicht genug betonen, dass Sie den Markt analysieren müssen, bevor Sie Trades eröffnen. Wenn Sie in einer Verhandlung sind, sind Sie nicht dieselbe Person. Sie denken die ganze Zeit über den Handel nach und treffen eher bedeutungslose Entscheidungen.
Gleichzeitig werden Sie sich den Kopf zerbrechen, wenn Sie ein Problem auf dem Markt sehen, das einen Konflikt mit einem bereits getätigten Trade verursacht.
Lesen Sie die Nachrichten oder lesen Sie einen Nachrichtenkalender: Ich bin eher ein technischer Devisenhändler als ein fundamentaler Devisenhändler; Ich versuche jedoch immer noch, auf dem Laufenden zu bleiben, was weltweit passiert.
Eines der Tools, die ich verwende, um die Fundamentaldaten der Devisenmärkte zu analysieren, ist der Nachrichtenkalender. Ein Nachrichtenkalender bietet eine Sammlung aller wichtigen Ereignisse der internationalen Wirtschaft. Viele von ihnen sagen Ihnen auch den erwarteten Einfluss, den jedes bestimmte Nachrichtenereignis auf den Forex-Markt haben wird.
Überprüfen Sie Ihre Risiko-, Stop-Loss- und Kurzgeschichten-Gewinnvariablen: Kleine Dinge können im Devisenhandel einen großen Unterschied machen, und kleine Fehler können sich zu großen Verlusten summieren. Aus diesem Grund überprüfe ich immer mein Risiko, nehme Gewinnniveaus und Stop-Loss-Niveaus. Dies ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass alles gut funktioniert und ich meine Trading-Wünsche erfülle.
Lassen Sie niemals zu, dass ein kleiner Fehler zu einem großen Verlust wird: Ich habe mich entschieden, diesen Fehler in die Forex-Trading-Checkliste aufzunehmen, weil ich gesehen habe, dass so viele Händler auf diese Weise Geld verloren haben. Wir sind alle Menschen und werden von Zeit zu Zeit Fehler machen.
Einer der häufigsten Fehler, den Trader machen, ist das Trading aus Versehen. Ich habe es getan und alle professionellen Forex-Händler haben es getan. Das ist kein so großer Fehler, es sei denn, Sie lassen es laufen und es wird zu einem größeren Verlust. Mein Rat an Sie lautet: Wenn Sie versehentlich einen Trade tätigen, schließen Sie ihn sofort und lassen Sie niemals zu, dass ein kleiner Fehler zu einem großen und unnötigen Verlust wird!
Ich hoffe, Ihnen haben meine Forex-Trading-Strategien gefallen. Bitte schauen Sie öfter vorbei, da wir mehrmals pro Woche posten.
Aufrichtig,
Jay Molina
Pro FX Trader und Mentor