Startfinanzierung für kleine Unternehmen

Die wichtigste Frage, die mir als Gründercoach für Kleinunternehmen gestellt wird, ist: Woher bekomme ich Startgeld?

Ich freue mich immer, wenn meine Kunden mir diese Frage stellen. Wenn sie diese Frage stellen, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass sie die finanzielle Verantwortung für den Start ernst nehmen.

Nicht alles Geld ist gleich

Es gibt zwei Arten von Seed-Finanzierung: Fremdkapital und Eigenkapital. Überlegen Sie, welcher Typ zu Ihnen passt.

Fremdfinanzierung ist die Verwendung von geliehenem Geld zur Finanzierung eines Unternehmens. Jedes geliehene Geld gilt als Fremdfinanzierung.

Quellen für Fremdfinanzierungsdarlehen sind vielfältig: Banken, Sparkassen und Darlehen, Kreditgenossenschaften, kommerzielle Finanzunternehmen und die US Small Business Administration (SBA) sind die häufigsten. Auch Kredite von Familie und Freunden gelten als Fremdfinanzierung, auch wenn keine Zinsen anfallen.

Fremdfinanzierungsdarlehen sind relativ klein und kurzfristig und werden auf der Grundlage Ihrer Rückzahlungsgarantie für Ihr persönliches Vermögen und Eigenkapital vergeben. Die Fremdfinanzierung ist häufig die Finanzstrategie der Wahl für Unternehmen in der Frühphase.

Eigenkapitalfinanzierung ist jede Form der Finanzierung auf Basis des Eigenkapitals Ihres Unternehmens. Bei dieser Art der Finanzierung stellt das Finanzinstitut Geld gegen eine Beteiligung am Gewinn Ihres Unternehmens zur Verfügung. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass Sie einen Teil Ihres Unternehmens verkaufen, um Geld zu erhalten.

Risikokapitalgesellschaften, Business Angels und andere professionelle Eigenkapitalfinanzierungsfirmen sind die Standardquellen für die Eigenkapitalfinanzierung. Bei richtiger Handhabung kann die Kreditaufnahme bei Freunden und Familie als Quelle unprofessioneller Eigenkapitalfinanzierung angesehen werden.

Die Eigenkapitalfinanzierung beinhaltet Aktienoptionen und ist im Allgemeinen eine größere, längerfristige Investition als die Fremdfinanzierung. Daher wird die Eigenkapitalfinanzierung am häufigsten in der Wachstumsphase von Unternehmen in Betracht gezogen.

7 Top-Finanzierungsquellen für kleine Unternehmensgründungen

1. Sie

Investoren sind eher bereit, in dein Startup zu investieren, wenn sie sehen, dass du dein eigenes Geld riskierst. Daher ist der erste Ort, an dem Sie bei der Gründung eines Unternehmens nach Geld suchen, Ihre eigene Tasche.

persönliche Besitztümer

Laut SBVg greifen 57 % der Unternehmer auf persönliche oder familiäre Ersparnisse zurück, um die Gründung ihres Unternehmens zu finanzieren. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr eigenes Geld zu verwenden, verwenden Sie nicht alles. Es schützt Sie für den Rest Ihres Lebens davor, Ramen-Nudeln zu essen, gibt Ihnen großartige Erfahrungen mit der Kreditaufnahme und baut Ihren Geschäftskredit auf.

Ein Beruf

Es gibt keinen Grund, warum Sie keinen externen Job finden können, um Ihr Startup zu finanzieren. Tatsächlich tun es die meisten Menschen. Dies stellt sicher, dass Ihnen nie das Geld ausgeht, und hilft, den größten Teil des Stresses und Risikos beim Start zu vermeiden.

Kreditkarten

Wenn Sie Plastik verwenden, suchen Sie nach dem niedrigsten verfügbaren Zinssatz.

2. Freunde und Familie

Geld von Freunden und Familie ist die häufigste Quelle unprofessioneller Finanzierung für Start-ups von Kleinunternehmen. Hier ist der größte Vorteil gleich der größte Nachteil: Sie kennen diese Leute. Implizite Bedürfnisse und Ergebnisbindungen können Stress verursachen, der den Verzicht auf diese Art der Finanzierung rechtfertigt.

3. Angel-Investoren

Ein Angel Investor ist jemand, der in ein Unternehmen investiert und Kapital für die Gründung oder Expansion bereitstellt. Angels sind wohlhabende, oft unternehmerische Personen, die risikoreiche Investitionen in neue Unternehmen tätigen, in der Hoffnung, mit ihrem Geld eine hohe Rendite zu erzielen. Sie sind oft die ersten Investoren in ein Unternehmen und schaffen Mehrwert durch ihre Kontakte und Expertise. Im Gegensatz zu Risikokapitalgebern bündeln Angels normalerweise kein Geld in einem professionell verwalteten Fonds. Stattdessen organisieren sich Angel-Investoren oft in Netzwerken oder Gruppen von Angels, um Forschungsergebnisse auszutauschen und Investitionskapital zu sammeln.

4. Geschäftspartner

Es gibt zwei Arten von Partnern, die Sie für Ihr Unternehmen in Betracht ziehen sollten: still und aktiv. Ein stiller Gesellschafter ist jemand, der Kapital in einen Teil des Unternehmens einbringt, aber im Allgemeinen nicht am Betrieb des Unternehmens beteiligt ist. Ein Arbeitspartner ist jemand, der nicht nur Kapital in einen Teil des Unternehmens einbringt, sondern auch Fähigkeiten und Arbeitskraft im Tagesgeschäft.

5. Kommerzielle Darlehen

Wenn Sie ein neues Unternehmen gründen, stehen die Chancen gut, dass es in Zukunft irgendwann einen Geschäftsbankkredit gibt. Die meisten Geschäftskredite gehen jedoch an kleine Unternehmen, die bereits eine profitable Erfolgsbilanz aufweisen. Laut einer aktuellen SBA-Studie finanzieren Banken 12 % aller Startups kleiner Unternehmen. Banken erwägen die Finanzierung durch Personen mit solider Kredithistorie, einschlägiger Geschäftserfahrung und Sicherheiten (Immobilien und Ausrüstung). Banken verlangen einen formellen Businessplan. Sie berücksichtigen auch, ob Sie eigenes Geld in Ihr Start-up investieren, bevor Sie einen Kredit vergeben.

6. Seed-Finanzierungsunternehmen

Startup-Finanzierungsunternehmen, auch Inkubatoren genannt, sollen das Unternehmertum fördern und Geschäftsideen oder neue Technologien fördern, damit sie für Risikokapitalgeber attraktiv werden. Ein Inkubator bietet normalerweise physischen Raum und einige oder alle dieser Dienstleistungen: Besprechungsbereiche, Büroräume, Ausrüstung, Sekretariatsdienste, Buchhaltungsdienste, Forschungsbibliotheken, juristische Dienstleistungen und technische Dienstleistungen. Inkubatoren beinhalten eine Mischung aus Beratung, Service und Unterstützung, um neuen Unternehmen bei der Entwicklung und dem Wachstum zu helfen.

7. Risikokapitalfonds

Wagniskapital ist eine Form der Private-Equity-Finanzierung, die typischerweise neuen Wachstumsunternehmen von professionellen, institutionell unterstützten externen Investoren zur Verfügung gestellt wird. Venture-Capital-Gesellschaften sind echte Unternehmen. Sie investieren jedoch das Geld anderer Leute und viel größere Beträge (mehrere Millionen Dollar) als Seed-Finanzierungsunternehmen. Diese Art der Beteiligung eignet sich generell am besten für schnell wachsende Unternehmen mit hohem Kapitalbedarf oder Start-ups mit starkem Businessplan.

Leave a Comment