Unzureichende Finanzierung ist einer der Hauptgründe, warum 80 % der Unternehmen in den ersten anderthalb Jahren scheitern. Als Unternehmer müssen Sie nicht nur alle Betriebskosten decken, sondern der Zeit- und Arbeitsaufwand, der für den Erfolg erforderlich ist, bedeutet mit ziemlicher Sicherheit, dass Sie sich von Ihrem Tagesjob und regelmäßigen Gehaltsschecks verabschieden müssen. Es sei denn, Sie haben genug gespart, um alles zu bezahlen mindestens 18 Monaten müssen Sie wahrscheinlich andere Finanzierungsquellen finden.
Hier stoßen wir jedoch auf ein weiteres Problem. Eine kürzlich von der Credit Union Times zitierte Umfrage zeigte, dass nur etwa ein Fünftel der Kleinunternehmer – in der Tat etwa die gleiche Rate wie erfolgreiche Unternehmen – auf einen Kleinunternehmerkredit angewiesen sind. Die Umfrage ergab, dass 62 % Angst davor haben, einen Kredit aufzunehmen, und fast ein Viertel der Befragten glaubt, dass sie keinen Kredit erhalten würden. A Das Arbeitspapier der Harvard Business School von Karen Mills (Administratorin der US Small Business Administration bis 2013) zeigte noch entmutigendere Statistiken. Banken setzen seit Beginn der Finanzkrise weiterhin Maßnahmen durch, die die Kreditvergabe an kleine Unternehmen einschränken, da diese Kredite im Allgemeinen immer riskanter sind als die, die an große Unternehmen vergeben werden. Kredite im Wert von 1 Million US-Dollar oder weniger – die Domäne kleiner Unternehmen – sind seit 2008 um 21 % zurückgegangen. Diese Kredite machten 1995 die Hälfte aller Bankkredite aus, aber nur 30 % im Jahr 2012.
Was können Sie also tun, um bessere Chancen auf einen Kredit zu haben?
Wie das Sprichwort sagt: „Der Teufel steckt im Detail“. Angesichts der strengeren Anforderungen der Banken müssen Sie einen sehr überzeugenden Plan vorlegen, der zeigt, dass Ihr Unternehmen tatsächlich Gewinne erzielen wird. Jede vorgelegte Zahl muss durch handfeste Beweise oder zumindest einige realistische Prognosen unterstützt werden, die durch eingehende Recherchen gestützt werden. Es sollte auch einen klaren Plan geben, wohin das Geld fließt und wie es den Erfolg Ihres Unternehmens beeinflusst.
Darüber hinaus werden auch alle Ihre persönlichen Finanzen unter die Lupe genommen. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Steuern, Hypotheken, Kreditkarten, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten und sogar Ihre Zeugnisse makellos und in Ordnung sind.
Unterm Strich gilt: Wenn Sie an Ihre Geschäftsidee glauben und die nötige Sorgfalt walten lassen, um ein solides Budget und einen Businessplan aufzustellen, sollte es keinen Grund geben, einen Kleinunternehmerkredit abzulehnen. Wenn nicht, sollten Sie vielleicht noch einmal darüber nachdenken, Ihren Hauptjob zu kündigen.