Aktienmärkte auf der ganzen Welt unterhalten eine Vielzahl von “Indizes” für die Aktien, aus denen jeder Markt besteht. Jeder Index repräsentiert ein bestimmtes Branchensegment oder den breiten Markt selbst. In vielen Fällen sind diese Indizes selbst handelbare Instrumente, und diese Funktion wird „Indexhandel“ genannt. Ein Index stellt ein aggregiertes Bild der Unternehmen (auch als „Bestandteile“ des Index bezeichnet) dar, aus denen sich der Index zusammensetzt.
Beispielsweise ist der S&P 500-Index ein breiter Marktindex in den Vereinigten Staaten. Die Bestandteile dieses Index sind die 500 größten US-Unternehmen nach Marktkapitalisierung (auch bekannt als „Large Cap“). Der S&P 500 Index ist auch ein handelbares Instrument auf den Futures- und Optionsmärkten und wird unter den Symbolen SPX auf den Optionsmärkten und unter dem Symbol /ES auf den Futures-Märkten gehandelt. Sowohl institutionelle Anleger als auch Privatanleger und Händler können den SPX und /ES handeln. SPX kann nur während der normalen Markthandelszeiten gehandelt werden, aber /ES kann fast 24 Stunden am Tag an den Futures-Märkten gehandelt werden.
Es gibt mehrere Gründe, warum der Indexhandel sehr beliebt ist. Da der SPX oder /ES einen Mikrokosmos des gesamten S&P 500-Unternehmensindex darstellt, erhält ein Anleger sofort Zugang zum gesamten Aktienkorb, der den Index repräsentiert, wenn er jeweils 1 Option oder Futures-Kontrakt auf den SPX- bzw. /ES-Kontrakt kauft. Das bedeutet sofortige Diversifizierung für Amerikas größte Unternehmen, die in die Bequemlichkeit eines einzigen Titels integriert ist. Anleger suchen ständig nach Portfoliodiversifizierung, um die Volatilität zu vermeiden, die mit dem Besitz von nur wenigen Aktien des Unternehmens verbunden ist. Der Kauf eines Indexkontrakts bietet eine einfache Möglichkeit, diese Diversifikation zu erreichen.
Der zweite Grund für die Popularität des Indexhandels liegt in der Art und Weise, wie der Index selbst aufgebaut ist. Jedes Unternehmen im Index hat eine bestimmte Beziehung zum Index, wenn es um Kursbewegungen geht. Zum Beispiel können wir oft beobachten, dass, wenn der Index steigt oder fällt, die meisten Aktien auch auf sehr ähnliche Weise steigen oder fallen. Bestimmte Aktien können bei ähnlichen Bewegungen im Index stärker steigen als der Index und bestimmte Aktien können stärker fallen als der Index. Diese Beziehung zwischen einer Aktie und ihrem übergeordneten Index ist das „Beta“ der Aktie. Durch die Betrachtung vergangener Preisbeziehungen zwischen einer Aktie und einem Index wird das Beta jeder Aktie berechnet und ist auf allen Handelsplattformen verfügbar. Dadurch kann ein Anleger ein Aktienportfolio vor Verlusten schützen, indem er eine bestimmte Anzahl von Kontrakten in SPX- oder /ES-Instrumenten kauft oder verkauft. Die Handelsplattformen sind inzwischen ausgeklügelt genug, um Ihr Portfolio für den SPX und /ES sofort „beta-wiegen“ zu können. Dies ist ein enormer Vorteil, wenn ein breiter Marktcrash bevorsteht oder bereits im Gange ist.
Der dritte Vorteil des Indexhandels besteht darin, dass er es Anlegern ermöglicht, sich bei ihren Handels- und Anlageansätzen ein „großes Bild“ der Märkte zu machen. Sie brauchen sich keine Sorgen mehr um die Performance einzelner Unternehmen im Index S&P 500 zu machen.Selbst wenn ein sehr großes Unternehmen Schwierigkeiten in seinem Geschäft erfährt, werden die Auswirkungen, die dieses Unternehmen auf den breiten Marktindex haben würde, durch die Tatsache gemildert, dass andere Unternehmen dies tun könnten gut gehen. Genau diesen Effekt soll die Diversifikation erzielen. Anleger können ihre Ansätze auf der Grundlage allgemeiner Marktfaktoren und nicht der Nuancen einzelner Unternehmen anpassen, die zu kompliziert werden können, um ihnen zu folgen.
Die Kehrseite des Handels mit Indizes besteht darin, dass die Renditen aus breiten Märkten im Durchschnitt oft im mittleren und oberen Bereich liegen (durchschnittlich etwa 6-8 %), während Anleger die Möglichkeit haben, viel höhere Renditen mit einzelnen Aktien zu erzielen, wenn sie bereit sind, sich der Volatilität zu stellen kommt mit dem Besitz einzelner Aktien.