Devisenhandel und die Relativitätstheorie!

Albert Einstein hätte den Devisenmarkt geliebt. Es ist der einzige Markt, auf dem Sie mit Relativitätstheorie handeln!

Wenn Sie eine Fremdwährung „kaufen“, „kaufen“ Sie nicht wirklich etwas. Was Sie tun, ist einen Kontrakt für den Wert einer Währung gegen eine andere zu eröffnen.

Forex-Kontrakte werden zum Wert einer Währung (der „Kurs“) gegenüber einer anderen (der „Basis“) notiert.

Das am häufigsten gehandelte Währungspaar ist beispielsweise der Euro gegenüber dem US-Dollar. Das Paar wird als EUR/USD notiert. In diesem Fall ist der Euro die Kurswährung. Basis ist der US-Dollar. So können Sie den EUR/USD bei 1,5929 als den Euro betrachten, der bei 1,5929 US-Dollar gehandelt wird, oder es kostet 1,5929 US-Dollar, um einen Euro zu kaufen.

Die meisten Händler betrachten die wirtschaftlichen Fundamentaldaten des Landes, die jeder Währung zugrunde liegen. Sie suchen dann nach der relativen Stärke oder Schwäche einer Volkswirtschaft im Vergleich zu einer anderen. Wenn sie sehen, dass sich die Wirtschaft eines Landes erholt, während die eines anderen schwächelt, sehen sie, dass sich der Handel zugunsten der Währung des stärkeren Landes entwickelt.

Hier ist ein Beispiel. Die australische Wirtschaft war in letzter Zeit sehr stark, weil ihre Wirtschaft so an Rohstoffpreise gebunden ist – sie ist der größte Goldexporteur. Die Nachfrage nach Gold wurde und wird von der chinesischen Industrie immer größer. Indien verlangt auch mehr von dem Edelmetall, da sich seine aufstrebende Mittelschicht den Goldschmuck leisten kann, den sich indische Frauen schon immer gewünscht haben. Dies war aus vielen Gründen ein Segen für den australischen Dollar, aber einer ist, dass die Royal Bank of Australia – das australische Äquivalent unserer Federal Reserve – die Zinssätze erhöhen musste, um zu verhindern, dass sich die australische Wirtschaft überhitzt und eine Inflation auslöst.

Zur gleichen Zeit, in der Australien seinen Tagesgeldsatz anhebt, senkt unsere Federal Reserve unseren. Daher würden Sie einen relativ stärkeren Australischen Dollar gegenüber dem US-Dollar erwarten.

Das ist also der Handel. Wenn Sie einen Kontrakt auf AUD/USD eröffnen, tun Sie dies zugunsten von AUD. Der andere Vorteil dieser Position und ein weiterer Grund, eine zunehmende Stärke zu ihren Gunsten zu erwarten, besteht darin, dass Sie jeden Tag, an dem Sie die Position halten, Zinsen verdienen. Ja, die Zinsdifferenz zwischen den beiden Währungen wird an jedem Tag der Markteröffnung auf Ihr Konto eingezahlt!

Ein Blick auf den AUD/USD 5-Jahres-Chart zeigt den Trend.

Das ist die Relativitätstheorie in Aktion!

Leave a Comment