Daytrading-Psychologie – Wie man einen Handelsverlust überlebt

Seien wir ehrlich, Handelsverluste können hart sein. Niemand verliert gerne Geld. Wie jeder Trader früher oder später erfahren wird, sind Handelsverluste ein routinemäßiger Bestandteil des Spiels. Vielen Händlern fällt es jedoch schwer, unvermeidliche Handelsverluste zu akzeptieren.

Wenn wir einen Verlust nicht akzeptieren können

Es ist die Fähigkeit, gelegentliche Handelsverluste zu akzeptieren, die ein Schlüsselfaktor dafür sein können, ob Sie ein profitabler Trader werden oder nicht. Ich sage nicht, dass Handelsverluste gefördert werden; Aber wie Sie mit Verlusten umgehen, kann Ihren Handelserfolg erheblich beeinflussen.

Die Weigerung, Trades zu tolerieren und richtig mit ihnen umzugehen, die nicht funktionieren, führt direkt zu Handelsfehlern. Es ist die Unfähigkeit, mit dem unvermeidlichen Verlusttrades umzugehen, der dazu führt, dass Trader Gewinntrades kürzen, Stopps in der Mitte eines Trades verschieben, an Verlusttrades festhalten, den Durchschnitt nach unten treiben und es versäumen, den Abzug bei soliden Trade-Setups zu betätigen.

Zu lernen, Handelsverluste zu akzeptieren und damit umzugehen, kann genauso wichtig sein, wie gute Trades zu machen.

Überlebenstipps

Hier sind sieben Schritte, die Sie unternehmen können, um angesichts von Verlusten zu überleben und sogar zu gedeihen:

  1. Schreiben Sie die Verhandlung auf, wie sie stattgefunden hat: Kehren Sie den Verlust nicht unter den Teppich! Sie müssen aus dem Verlust lernen (das ist Ihr Wert), also schreiben Sie ihn auf. Geben Sie an, wie Sie den Markt damals gesehen haben und wie die Marktbewegung und Ihre Indikatoren die Kriterien für eine solide Handelskonfiguration zu erfüllen schienen.
  2. Bewerten Sie den Handel: Wenn der Handelstag vorbei ist, kehren Sie zu dem zurück, was Sie geschrieben haben, und sehen Sie, was Sie lernen können. Haben Sie den Markt falsch eingeschätzt? Gab es etwas, das Sie nicht überprüfen konnten? Haben Sie den Handel akzeptiert, obwohl er nicht Ihren Handelskriterien entsprach? Oder das Handels-Setup war gültig; ging einfach nicht?
  3. Nutzen Sie den Verlust als Lernchance: Fragen Sie sich: “Was kann ich von diesem Handel lernen?” Gibt es einen Einblick in das Marktgeschehen? Gibt es etwas an Ihrem Handelsverhalten, das angesprochen werden muss? Was auch immer es ist, Sie haben die Möglichkeit, etwas Neues zu verstehen, und das ist wertvoll!
  4. Ergreifen Sie sofort Korrekturmaßnahmen: Müssen Sie Ihr Trading-Setup ändern? Gibt es eine Regel für die notwendige persönliche Disziplin? Was auch immer Sie gelernt haben, handeln Sie sofort.
  5. Behalte deinen Kopf und deine Haltung gerade: Sie haben immer die Wahl über die Einstellung. Sie können den Verlust entweder als unvermeidlichen Teil des Handels akzeptieren und dankbar sein, dass Sie daraus lernen können, oder Sie können in eine negative Negativspirale geraten, in der Sie sich schlecht fühlen, sich selbst niedermachen und sich noch unglücklicher fühlen. Befolgen Sie die hier beschriebenen konstruktiven Schritte und bleiben Sie über allem.
  6. Denken Sie daran, dass der Handel auf Wahrscheinlichkeiten basiert: Jedes Trade-Setup hat eine Gewinn- und eine Verlustwahrscheinlichkeit. Bei einer großen Anzahl von Trades wird ein Setup mit Vorteil rentabel sein. Jeder gegebene Handel ist immer ungewiss. Dies ist das Gesetz des Wahrscheinlichkeitshandels.
  7. Auf andere verweisen: Wir alle brauchen Unterstützung. Sprechen Sie mit Ihrem Geschäftsfreund, Mentor, Partner oder Ehepartner. Es hilft, sich ein wenig zu entladen und man kann eine andere Perspektive gewinnen.

Leave a Comment