Asiatische Kultur 101: Tipps für Ihre nächste Geschäftsreise nach Asien

Wenn es um Kulturen oder Geschäftsetikette geht, werden asiatische Länder oft in einen Topf geworfen. Es ist jedoch nicht unbedingt wahr, dass Kulturen oder Ethnien in derselben Region der Welt dieselben Traditionen oder Werte teilen. Obwohl es einige Ähnlichkeiten in der Geschichte und Kultur asiatischer Länder gibt, ist jedes Land und die Art und Weise, wie seine Menschen Geschäfte machen, einzigartig.

Das Wichtigste, woran Sie sich erinnern sollten, ist, jedem gegenüber respektvoll zu sein, den Sie treffen. Wenn Sie in einem geschäftlichen oder ungezwungenen Umfeld nicht wissen, was Sie sagen oder tun sollen, fragen Sie nach, anstatt eine falsche Annahme zu treffen und Ihre Gastgeber zu beleidigen.

Interesse am Lernen und Befolgen ihrer Normen zu zeigen, ist eine Möglichkeit, Respekt zu zeigen. Aber selbst wenn Sie nicht alle Traditionen dieser vielen Länder lernen oder sich an sie anpassen können, sind hier einige wichtige Dinge, die Sie bei Geschäftsreisen beachten sollten.

Japan

In Japan ist es üblich, sich zu verbeugen, wenn man jemanden kennenlernt. Ihre Gastgeber sind jedoch möglicherweise mit westlichen Traditionen vertraut und bieten an, Ihnen die Hand zu schütteln. Bereiten Sie sich auf eine oder beide Begrüßungsformen vor und folgen Sie der Führung Ihres Gastgebers. Um dich richtig zu beugen, halte deinen Rücken gerade und deine Hände an deinen Seiten. Vermeide es, deine Hände in die Taschen zu stecken oder deine Arme zu verschränken. Wie in der amerikanischen Kultur ist dies ein Zeichen von Langeweile oder Desinteresse.

Visitenkarten sind in Japan ein größeres Geschäft als in den Vereinigten Staaten. Wenn Sie eine Karte erhalten, nehmen Sie sie mit beiden Händen an und lesen Sie die Karte. Dies zeigt Respekt und Fürsorge für die Karte und die Person, die sie Ihnen gegeben hat. Wenn Sie sitzen, lassen Sie die Karte auf dem Tisch oder im Kartenhalter. Stecken Sie die Karte nicht in Ihre Tasche oder Handtasche. Bewahren Sie Ihre eigenen Karten am besten in einem schönen Etui auf, damit sie beim Austeilen nicht verbogen oder schmutzig werden.

Vermeiden:

  • Zeigen Sie mit den Fingern oder anderen Gegenständen wie Essstäbchen oder Stiften.

  • Es ist ungewöhnlich und kann als unhöflich angesehen werden.

  • auf jemandes Fehler hinweisen. Respektieren Sie Ihre Gastgeber und Geschäftspartner immer.

  • spät sein. Kommen Sie in der Tat 15 Minuten früher an.

China

Genau wie in Amerika, bieten Sie einen festen Händedruck an, wenn Sie jemanden geschäftlich treffen. Ähnlich wie in der japanischen Kultur sind Visitenkarten ein großes Geschäft. Bieten und erhalten Sie Karten mit beiden Händen. Wenn möglich, drucken Sie Ihre Informationen auf der einen Seite auf Chinesisch und auf der anderen Seite auf Englisch.

Geduld und eine angemessene Nachbereitung sind in der chinesischen Geschäftskultur sehr wichtig. Große Entscheidungen werden nicht schnell getroffen und Sie sollten sich auf längere Meetings und Reden einstellen. Es kann auch sein, dass Sie zu Wort kommen, aber halten Sie Ihre Kommentare kurz und vermeiden Sie es, das Gespräch zu „übernehmen“. Senden Sie nach einem Meeting eine E-Mail, in der Sie die Stärken und Entscheidungen hervorheben, aber übertreiben Sie es nicht mit Ihren Kommentaren.

Geschäfte werden oft beim Essen abgewickelt. Lerne, wie man Essstäbchen benutzt und wo man sie beim Essen hinlegt. Es ist am besten, sie wieder auf das Gestell zu stellen, anstatt in oder auf die Schüssel oder den Teller. Wenn eine zweite Mahlzeit oder ein zweites Treffen gewünscht wird, bieten Sie an, Gastgeber zu sein.

Vermeiden:

  • spät sein. Kommen Sie pünktlich, möglichst früh.

  • zu laut oder zu schnell sprechen. Passen Sie den Ton Ihres Gastgebers an.

  • Ferien unterbrechen oder Aberglauben ignorieren. Der Respekt vor der Tradition ist wichtig.

  • zeigen mit ihren Bildern oder anderen Objekten.

Indien

Zum Glück für Amerikaner ist Englisch die häufigste Geschäftssprache in Indien, obwohl Hindi in anderen Teilen des Landes weit verbreitet ist. Begrüßen Sie Ihren Gastgeber, indem Sie „Namaste“ sagen, wobei Sie Ihre Handflächen vor Ihrer Brust zusammenhalten. Verbeuge dich leicht oder nicke.

Nicken ist oft eher ein Zeichen des Verständnisses als der Zustimmung. Achten Sie darauf, die beiden nicht zu verwechseln, wenn Sie in Geschäftstreffen sprechen.

Beachten und respektieren Sie wie in China die Feiertage. In der hinduistischen Religion können Feiertage länger als ein oder zwei Tage dauern, also planen Sie Ihre Reise entsprechend.

Vermeiden:

  • Händeschütteln, besonders bei Frauen, es sei denn, der Gastgeber reicht ihm zuerst die Hand.

  • Essen oder Trinken in einer Besprechung ablehnen. Akzeptieren Sie, was angeboten wird, um nicht zu beleidigen.

Leave a Comment