Der Devisenhandel ist trotz der düsteren Statistiken, dass über 90 % der Händler Geld verlieren, weit verbreitet. Die Aussicht, ein Stück von dem Kuchen in Höhe von 3 Billionen Dollar täglich zu nehmen, den der Devisenmarkt vor Augen hat, ist stark und verlockend. Allerdings sind die Risiken auch enorm, wie die Statistiken zeigen.
Die traurige Wahrheit ist, dass die meisten Händler ihren Handel nicht wirklich zu einem Geschäft machen, weil sie die grundlegenden Prinzipien des Forex-Risikomanagements nicht anwenden. Das unterscheidet die Männer wirklich von den Jungs im Forex und kann einen großen Einfluss auf Ihre langfristigen Ergebnisse haben.
Hier sind 6 Tipps zum Forex-Risikomanagement, zur Minimierung von Forex-Verlusten und Risikofaktoren
1. Legen Sie nicht alle Eier in einen Korb – Dies gilt für jede Investition und Forex ist keine Ausnahme. Forex-Anlagen sollten nur ein Teil Ihres Portfolios sein, nicht alles. Eine weitere Möglichkeit zur Diversifizierung besteht darin, mit mehr als einem einzigen Währungspaar zu handeln.
2. Überladen Sie sich nicht – Es ist einfach und verlockend, 100-mal mehr zu nutzen. Es macht es auch wirklich einfach, Ihr Hemd zu verlieren. Nehmen Sie keine große Hebelwirkung. Es ist einfach, Ihre gesamte Einzahlung auf diese Weise in nur einer schnellen Marktschwankung zu verlieren.
3. Stop-Loss ist heilig – Trading ohne Stop-Loss ist wie ein Sprung aus einem Flugzeug ohne Fallschirm. Sie werden schmutzig und es wird hässlich aussehen. Außerdem werden Sie, sobald Sie einen Stop-Loss gesetzt haben, ihn niemals senken. Ansonsten ist es wie Fallschirmspringen, aber nie die Absicht, es zu öffnen.
4. Der Trend ist dein Freund – Sofern Sie kein Positionstrader sind und planen, eine Position auf der Grundlage einer gründlichen Wirtschaftsanalyse jahrelang zu halten, sollten Sie nicht gegen den Trend handeln. Denken Sie daran, dass es stärkere Akteure auf dem Markt gibt. Sie werden den Markt nicht zu Boden werfen. Was würdest du lieber tun, mit der Strömung schwimmen oder in die entgegengesetzte Richtung paddeln?
5. Bilden Sie sich kontinuierlich weiter – Der beste Weg, die Regeln des Forex-Risikomanagements zu lernen und ein erfolgreicher Forex-Händler zu werden, ist zu wissen, wie der Markt funktioniert. Dies ist eine fortlaufende Sache, also machen Sie weiter.
6. Verwenden Sie Software, um Ihnen zu helfen – Um Forex erfolgreich zu machen, nutzen Sie Handelssoftware und Analyseprogramme, die Ihnen helfen können, eine bessere Entscheidung zu treffen. Diese Systeme sind nicht perfekt, aber Sie können sie dennoch als Ratgeber und Rückgriffshilfe verwenden.
Verwenden Sie diese 6 Tipps und Sie werden Ihr Risiko minimieren und ein klügerer und erfolgreicherer Trader werden.