5 Tipps, um Ihre Website attraktiv zu machen

Das Interesse Ihrer Website-Besucher durch ansprechende Optik und gute Ergonomie zu wecken, ist essentiell, damit diese auf Ihrer Website bleiben wollen.
Für gemeinnützige Organisationen ist es besonders wichtig, das Interesse eines neuen Besuchers zu wecken und ihn zu ermutigen, die Website zu erkunden, da sie oft eine Idee und kein greifbares Produkt verkaufen. Die Kommunikation Ihrer gemeinnützigen Mission und Ziele erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung der visuellen Faktoren, die Benutzer lange genug auf Ihrer Website halten, um Ihre Botschaft aufzunehmen.

Blockchain- und Kryptowährungsnachrichten ohne den Bullshit.

Dieser Artikel konzentriert sich auf fünf grundlegende Tipps, die Website-Erstellern von Verbänden und Stiftungen helfen sollen, optisch ansprechende Websites zu erstellen. Diese Tipps können für fast jede Website gelten. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Tipps kann jedoch Ihre Website verbessern, Ihren Traffic steigern und somit die Sichtbarkeit Ihrer Mitgliedschaftsaktivitäten erhöhen.

1. Erstellen Sie eine aufgeräumte Homepage, die zum Erkunden anregt.
Eine unübersichtliche Homepage, die mit zu viel Text oder zu vielen Grafiken überladen ist, kann potenzielle Spender abschrecken. Die Homepage ist normalerweise der erste Eindruck, den der Benutzer von Ihrer Struktur bekommt. Es sollte niemals willkürlich entworfen werden, nur um eine Webpräsenz zu haben. Network for Good, eine Non-Profit-Organisation, die anderen Non-Profit-Organisationen Fundraising-Ideen zur Verfügung stellt, empfiehlt „… für Einfachheit und Klarheit im Design. Es sollte attraktiv, fesselnd und dennoch übersichtlich sein.“

2. Schaffen Sie mit einem Logo einen Wiedererkennungswert Ihrer Struktur.
Ein Logo, das den Geist Ihrer Struktur verstärkt oder als Erinnerung an die Sache dient, trägt dazu bei, eine Website unvergesslich zu machen. Die visuelle Identifizierung durch ein Logo ist Teil der emotionalen Erfahrung, die Benutzer beim Kontakt mit Ihrer Organisation erleben. Die Erstellung eines Logos ist eine Investition und sollte ein Budgetposten mit hoher Priorität sein. Idealerweise sollte das Logo einer gemeinnützigen Organisation sofort erkennbar sein, Ihre gemeinnützige Organisation oder Mission hervorrufen und vermitteln und in einer Vielzahl von Farben oder Präsentationsformen wirksam bleiben.

3. Erstellen Sie ein grafisches Diagramm.
Die Beibehaltung wiederkehrender visueller Elemente auf einer Website ermöglicht es Ihnen, die Website zu vereinheitlichen und die Navigation zu erleichtern. Helfen Sie mit, Einheitlichkeit herzustellen, indem Sie Farben und Schriftarten auswählen, die die Identität Ihres Vereins oder Ihrer Stiftung ergänzen, und sicherstellen, dass sie auf allen Seiten beibehalten werden. Diese visuelle Kohärenz auf der Website zu wahren und in allen anderen Informations- und Kommunikationsmedien widerzuspiegeln, stärkt die Identität Ihrer Organisation. Das visuelle Thema sollte die Kultur der Organisation widerspiegeln und gleichzeitig darauf abzielen, die Spender, Freiwilligen und Unterstützer anzuziehen, die Sie erreichen möchten.

4. Erstellen Sie eine audiovisuelle Präsenz.
Ein ansprechendes Video, das eine Geschichte erzählt, hilft, die Aufmerksamkeit der Internetnutzer zu gewinnen. Selbst wenn Ihre Website ohne das Video existieren kann, wird es Ihnen einen definitiven Vorteil verschaffen. Das Erstellen dieser Art von Videos kann teuer sein, wenn es professionell gemacht wird. Aber es kann auch mit einer einfachen Kamera mit einem Minimum an Bearbeitung gemacht werden, sicherlich ein weniger poliertes Aussehen, aber das wird die beabsichtigte Funktion sehr gut erfüllen: Ihre Missionen in Fotos erzählen. Der Gewinn wird nicht nur anhand der Anzahl der Besuche auf der Website gemessen. Ein gut gemachtes Video kann seinen Nutzen über die Website hinaus als Kernstück der Kommunikationsbemühungen Ihrer gemeinnützigen Organisation erweitern.

5. Schaffen Sie eine emotionale Verbindung, indem Sie Fotos verwenden, um eine Geschichte zu erzählen.
Die Verwendung von statischen oder rotierenden Fotos hilft dabei, Freiwilligen, Empfängern und Spendern Gesichter zuzuordnen. Vermeiden Sie Fotos, die anderweitig verwendet werden könnten, da Ihre Fotos Ihr Image und nicht nur irgendjemand anderen verstärken müssen. Im Gegensatz zu Videos ermöglichen Standbilder dem Benutzer, sich auf einen bestimmten Zeitpunkt zu konzentrieren, was zur Kontemplation und zum Aufbau einer dauerhaften Bindung führt.

Leave a Comment